Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Interaktiver Stadtplan
Hallo
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sennfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Kirche

Stellenausschreibungen

Aktuelle Stellenausschreibungen

Erstelldatum11.11.2024

WIR SUCHEN DICH!

Landschaftsgärtner für den Gemeindebauhof (m/w/d)

Die Gemeinde Sennfeld stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landschaftsgärtner für den Gemeindebauhof (m/w/d) für alle anfallenden Arbeiten ein.

Gesucht wird ein technisch versierter und handwerklich talentierter Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung als Landschaftsgärtner (m/w/d), der vielseitig eingesetzt werden kann.

Führerschein der Klasse B (= III) wird erwartet, Klasse C (= II) und Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen wären wünschenswert.

Was können Sie von uns erwarten?

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • Eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
  • Vergütung nach TVöD
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Krankenversicherung)
  • Fahrradleasing in Form einer Entgeltumwandlung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind vorzugsweise als PDF-Dokument per E-Mail oder an die Gemeinde Sennfeld, Personalabteilung, Hauptstraße 11, 97526 Sennfeld zu richten.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wagenhäuser, Telefon: Telefonnummer: 09721 7651-23, gerne zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit einem schwerbehinderten Menschen geeignet. Die Behinderung darf allerdings den Anforderungen der Stelle nicht entgegenstehen. Bei gleicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter www.sennfeld.de unter Aktuelles / Stellenausschreibungen / Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren.

Die Stellenausschreibng finden Sie als PDF-Dokument hier (PDF-Dokument, 142,77 KB, 03.03.2025).

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Sie sind an einer attraktiven und abwechslungsreichen Ausbildung interessiert?
Sind motiviert eine gute Arbeit zu leisten, haben eine schnelle Auffassungsgabe, haben gerne Kontakt zu anderen Menschen und sind Neuerungen gegenüber aufgeschlossen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Gemeinde Sennfeld bietet zum 01. September 2025 folgende Ausbildungsmöglichkeit:

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Die Ausbildung beträgt regelmäßig drei Jahre und erfolgt als duale Ausbildung im Wechsel zwischen betrieblicher Ausbildung im Familienbad der Gemeinde Sennfeld und Staatliche Berufsschule in Lindau/Bodensee.

Anforderungsprofil:

  • mindestens den Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder einen anderen, mindestens gleichwertigen Abschluss
  • volle körperliche und geistige Eignung für den Aufgabenbereich (u.a. Beaufsichtigen des Badebetriebes mit Einleiten von Wasserrettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie Tief- und Streckentauchen)

Was wir Ihnen bieten:

  • eine qualifizierte, zukunftsorientierte Berufsausbildung in der Gemeinde
  • finanzielle Unterstützung während der Ausbildung durch Übernahme der Ausbildungsmittel und der anfallenden Fahrtkosten
  • gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und die üblichen Sonderleistungen)

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisablichtungen, etc.) sind vorzugsweise per E-Mail als PDF-Dokument oder an die Gemeinde Sennfeld, Hauptstraße 11, 97526 Sennfeld zu richten.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wagenhäuser, Telefon: Telefonnummer: 09721 7651-23, gerne zur Verfügung.

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter www.sennfeld.de unter Aktuelles / Stellenausschreibungen / Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren.

Die Stellenausschreibng finden Sie als PDF-Dokument hier (PDF-Dokument, 139,32 KB, 07.03.2025).

Bundesfreiwilligendienst in der Grund- und Mittelschule Sennfeld

Einsatzzeit:  01.09.2025 – 31.07.2026
Einsatzort:  Grund- und Mittelschule Sennfeld, Gartenstraße 2, 97526 Sennfeld

Der Bundesfreiwilligendienst steht Menschen (m/w/d) jeden Alters nach Erfüllung der Vollzeitschulpflicht offen (ab 17 Jahre). Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Menschen (m/w/d), die älter als 27 Jahre sind, können auch in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) tätig werden. Jeder Freiwillige (m/w/d) erhält ein Taschengeld in Höhe von max. 430 €. Die Sozialversicherungsbeiträge zahlt die Gemeinde Sennfeld. Jeder Freiwillige (m/w/d) hat einen Anspruch auf 25 Seminartage im Jahr und Urlaubsanspruch nach TVöD.

Zu den Arbeitsaufgaben gehören:

  • Aufsicht von kleinen Schülergruppen mit Lernförderung
  • Mitaufsicht beim Sportunterricht und Schwimmunterricht
  • Mithilfe in der Schulverwaltung
  • Mithilfe bei Veranstaltungen und Projekten in der Schule
  • Unterstützung der Lehrkraft bei der Pausenaufsicht
  • Unterstützung bei der Förderung von verhaltensauffälligen und lernschwachen Kindern
  • Unterstützung bei der Integration von Kindern mit Migrationshintergrund
  • Mithilfe im Rahmen der Ganztagsbetreuung

Besondere Schulabschlüsse oder Ausbildungen sind nicht erforderlich.

Bewerbungen mit aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 10.05.2025 an die Gemeinde Sennfeld, Hauptstraße 11, 97526 Sennfeld oder vorzugsweise als PDF-Dokument per E-Mail zu richten.

Inhaltliche Auskünfte zum BFD erteilt Ihnen Frau Dellert Telefonnummer: 09721 7651-19.

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter www.sennfeld.de unter Aktuelles / Stellenausschreibungen / Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren.

Die Stellenausschreibng finden Sie als PDF-Dokument hier (PDF-Dokument, 147,07 KB, 06.03.2025).

Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Die Gemeinde Sennfeld stellt zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) für alle anfallenden Arbeiten im Familienbad Sennfeld ein. Neben der Aufsichtspflicht und der Betreuung der Gäste gehören die Wartung und kleine Reparaturen, sowie Pflege der technischen Anlagen und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu den Hauptaufgaben.

Gesucht wird ein technisch versierter und handwerklich talentierter Mitarbeiter (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) oder ein Rettungsschwimmer mit Rettungsschwimmerabzeichen Silber (m/w/d), der vielseitig eingesetzt werden kann.

Was können Sie von uns erwarten?

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • Eine unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle
  • Vergütung nach TVöD plus entsprechende Zulagen
  • Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fahrradleasing in Form einer Entgeltumwandlung
  • Betriebliche Krankenversicherung/Altersvorsorge

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen sind vorzugsweise als PDF-Dokument per E-Mail oder an die Gemeinde Sennfeld, Hauptstraße 11, 97526 Sennfeld zu richten.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Wagenhäuser, Telefon: Telefonnummer: 09721 7651-23, gerne zur Verfügung.

Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit einem schwerbehinderten Menschen geeignet. Die Behinderung darf allerdings den Anforderungen der Stelle nicht entgegenstehen. Bei gleicher Eignung werden diese Bewerbungen bevorzugt berücksichtigt.

Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter www.sennfeld.de unter Aktuelles / Stellenausschreibungen / Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren.

Die Stellenausschreibng finden Sie als PDF-Dokument hier (PDF-Dokument, 225,49 KB, 10.12.2024).

Datenschutzhinweise

im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren

gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO

Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Beschäftigen bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unserem Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.

Wir erheben und verarbeiten die persönlichen Daten unserer Bewerberinnen und Bewerber gemäß den europäischen und deutschen gesetzgeberischen Bestimmungen. Hierzu zählen auch alle Bewerber für Ausbildungs- und Praktikantenstellen.

Daher informieren wir als verantwortliche Stelle nachfolgend darüber wie, zu welchem Zweck und auf Grund welcher Rechtsgrundlage wir personenbezogene Daten verarbeiten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erheben.

1. Angaben zum Verantwortlichen

Gemeinde Sennfeld
1. Bürgermeister Oliver Schulze
Hauptstraße 11
97526 Sennfeld
Telefonnummer: 09721 7651-0
Faxnummer: 09721 7651-50
E-Mail schreiben

2. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

actago GmbH
Herrn Andreas Geiß
Straubinger Straße 7
94405 Landau a. d. Isar
Telefonnummer: 09951 99990 20
Faxnummer: 09721 7651 71         
E-Mail schreiben

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Die Datenschutzverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b und c, Art. 9 Abs. 2 Buchst. b und h sowie Art. 88 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 und Art. 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und 3 des Bayerischen Datenschutzgesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 230).

4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen personenbezogene Daten (noch) offengelegt werden:

  • Personalverwaltung- Personalrat
  • zuständige Fachabteilung- Personalausschuss/Gemeinderat
  • Vorgesetze

5. Übermittlung der personenbezogenen Daten in ein Drittland
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland erfolgt nicht.

6. Weitere datenschutzrechtliche Informationen nach Art. 13 Abs. 2 DSGVO
Weitere Informationen wie zum Beispiel zur Speicherdauer und zu den Betroffenenrechten erhalten Sie bei unserer Datenschutzbeauftragten.

7. Abschließender Hinweis - Zusendung Bewerbungen per E-Mail
Sollten Sie uns per Email über das Internet kontaktieren wollen, weisen wir darauf hin, dass die Daten unverschlüsselt übertragen werden. Für die Sicherheit dieser Datenübertragung übernehmen wir keine Verantwortung.