315639
Kontakt

Gemeinde Sennfeld
1. Bürgermeister Oliver Schulze

 

Hauptstraße 11
97526 Sennfeld

 

Telefon (09721) 7651 0
 Telefax (09721) 7651 50
E-Mail

 

>>Anfahrtsskizze<<

 


Montag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Freitag 

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

13:30 - 17:30 Uhr

 

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Bauplanungsrecht – Bebauungs- / Flächennutzungspläne

Bauleitplanung

 

Die Bauleitplanung ist das wichtigste Steuerungselement der Ortsplanung und hoheitliche Aufgabe einer Kommune. Die Aufgabe der Bauleitplanung ist die Vorbereitung und Steuerung der zukünftigen baulichen und sonstigen Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde.


Die Rechtsgrundlagen sind das Baugesetzbuch (BauGB) und die Baunutzungsverordnung (BauNVO). Das BauGB enthält die gesetzlichen Grundlagen und regelt die Inhalte der Bauleitpläne, deren Ablaufverfahren sowie die Sicherung der Bauleitplanung. Es enthält außerdem die Regelungen der baulichen und sonstigen Nutzungen, die Zulässigkeit von Vorhaben, die Bodenordnung u.a.


Die BauNVO beinhaltet die Regelungen über die zulässige Art der baulichen Nutzung und das Maß der baulichen Nutzung eines Grundstückes.


Die Bauleitplanung ist grundsätzlich in 2 Stufen aufgebaut:


Die 1. Stufe ist der Flächennutzungsplan. Dieser wird auch als vorbereitender Bauleitplan bezeichnet. Er ist der Grundlagenplan der gemeindlichen Entwicklung. In ihm werden die bestehenden sowie die beabsichtigten baulichen und sonstigen Entwicklungsflächen dargestellt. Ein Rechtsanspruch der Bürgerinnen und Bürger auf Umsetzung in die verbindlichen Bauleitplanung (Bebauungsplan) besteht jedoch nicht.


Die 2. Stufe ist der Bebauungsplan. Dieser wird auch als verbindlicher Bauleitplan bezeichnet. Die im Flächennutzungsplan aufgezeigten Planungsabsichten werden erst mit Durchführung eines Bebauungsplanverfahrens verbindlich. Der Bebauungsplan umfasst ein Teilgebiet einer Kommune. Die im Plan und in den Textteilen fixierten Festsetzungen werden vom Gemeinderat als Satzungen beschlossen. Dadurch gelten für alle Bürgerinnen und Bürger, die im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes ein Bauvorhaben realisieren möchten, die gleichen Vorschriften.

 

Bebauungspläne Wohnbebauung

 

Bebauungsplan Am Breiten Rain EF

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE01

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE02

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE03

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE04

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE05

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE06

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE07

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE08

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE09

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE10

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE11

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE12

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE13

Bebauungsplan Am Breiten Rain AE14

Bebauungsplan Flachsleite EF

Bebauungsplan Flachsleite AE01

Bebauungsplan Flachsleite AE02

Bebauungsplan Flachsleite AE03

Bebauungsplan Flachsleite AE04

Bebauungsplan Flachsleite AE05

Bebauungsplan Flachsleite AE06

Bebauungsplan Flachsleite AE07

Bebauungsplan Flachsleite AE08

Bebauungsplan Flachsleite AE09

Bebauungsplan Flachsleite AE10

Bebauungsplan Flachsleite AE11

Bebauungsplan Hinter der Dachsgrube 1 EF

Bebauungsplan Hinter der Dachsgrube 2 EF

Bebauungsplan Hinter der Dachsgrube 2 AE01

Bebauungsplan Hinter der Dachsgrube 2 AE02

Bebauungsplan Hinter der Hauptstraße EF

Bebauungsplan Innenentwicklung Hauptstraße

Bebauungsplan Rempertshag EF

Bebauungsplan Rempertshag AE01

Bebauungsplan Rempertshag AE02

Bebauungsplan Rempertshag AE03

 

Bebauungspläne Gewerbe- / Industriegebiet

 

Bebauungsplan Altes Bauteilwerk EF

Bebauungsplan Gewerbegebiet An der Gerolzhoder Straße EF

Bebauungsplan Gewerbegebiet An der Gerolzhoder Straße Grünordnungsplan EF

Bebauungsplan Gewerbegebiet östlich der St 2272 EF

Bebauungsplan Gewerbegebiet Schweinfurter Straße EF

Bebauungsplan Industriegebiet West 1 EF

Bebauungsplan Industriegebiet West 2 EF

 

Bebauungspläne Freizeit- / Gartennutzung

 

Bebauungsplan Private Gartenanlage EF

Bebauungsplan Private Gartenanlage AE01

 

Bebauungspläne Sondernutzung

 

Bebaungsplan Hotel Schweinfurter Straße EF

 

Flächennutzungspläne

 

Flächennutzungsplan Sennfeld EF

Flächennutzungsplan Sennfeld AE01

Flächennutzungsplan Sennfeld AE02

Flächennutzungsplan Sennfeld AE03

 

Weitere Informationen erhalten Sie in der Gemeinde Sennfeld von Herrn Mahr, Zimmer-Nr. 15, E-Mail und Tel. 09721/7651-17.

 

 

Mit der Maus ins Rathaus

Digitales Amt

IT-Sicherheitssiegel
Veranstaltungen