313129
Kontakt

Gemeinde Sennfeld
1. Bürgermeister Oliver Schulze

 

Hauptstraße 11
97526 Sennfeld

 

Telefon (09721) 7651 0
 Telefax (09721) 7651 50
E-Mail

 

>>Anfahrtsskizze<<

 


Montag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Freitag 

08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

13:30 - 17:30 Uhr

 

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Wohnen in Sennfeld

Sennfeld als Wohnort und Heimat

 

Die Gemeinde Sennfeld mit ihren etwa 4.350 Einwohnern liegt links des Maines vor den Toren der Industriestadt Schweinfurt und um fasst eine Gemarkungsfläche von rund 700 ha.

 

Der stetige Bevölkerungszuwachs ist der guten Wohnqualität und der Nähe zum Stadtzentrum Schweinfurts zu verdanken. Diese äußerst vorteilhafte Kombination aus einem Wohnumfeld in einer überschaubaren dörflichen Gemeinschaft bei einem gleichzeitigen Angebot städtischer Infrastruktur hat sicherlich neben den leicht zu erreichenden Arbeitsplätzen und der Anbindung an das Stadtbus-Netz so manchen veranlasst, Sennfeld als seine Heimat auszuwählen.

 

Die Wohnqualität wird besonders durch ein reichhaltiges Angebot an leistungsfähigen Geschäften, wohnverträglichen Handwerksbetrieben und einer ausgeprägten fränkischen Gastronomiepräsenz, welche für ihre Gastlichkeit weithin bekannt ist, unterstützt.

 

Selbstverständlich wird auch das Bedürfnis nach internationalen kulinarischen Genüssen durch eine Vielzahl von Restaurants und Gaststätten gestillt.

 

In Sennfeld finden Sie mehrere Arzt-, Facharzt-, Zahn- und Massagepraxen sowie eine Apotheke.

 

Weiter stehen an gemeinnützigen Einrichtungen ein evangelischer und ein katholischer Kindergarten, eine evangelische und eine katholische Sozialstation sowie Appartements für betreutes Wohnen zur Verfügung.

Eine Sparkasse und eine Bank, eine Postdienststelle, eine Grund- und Hauptschule, eine Dreifach-Sport und Mehrzweckhalle, ein attraktives Hallenbad mit Sauna und Solarium sowie eine weitläufige Sport- und Freizeitanlage, eine  Waldsportanlage und eine wunderschöne Naturbadeseeanlage runden das Bild ab, das sich ein Bürger von einer "gut bestückten" Gemeinde erhofft und erwartet.Für die Naherholung bieten sich viele Gelegenheiten. Der wunderschöne Sennfelder Seenkranz steht mit seinen geschwungenen Wiesen seit 1956 unter Landschaftsschutz. Fachleute bezeichnen ihn als ein "Juwel Unterfrankens". Ein erst neu erstellter Biotopverbund "Sennfeld 2000" gliedert sich an. Ihn begleiten Wanderwege und Rastmöglichkeiten. Die Wehranlagen, der Schwebheimer Wald mit dem Naturfreundehaus "Frankenland" und seinem Campingplatz, sowie das Licht- und Luftbad bieten den Besuchern aus nah und fern etliche Erholungsangebote und laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein.

Mit der Maus ins Rathaus

Digitales Amt

IT-Sicherheitssiegel
Veranstaltungen