Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Interaktiver Stadtplan
Hallo
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Sennfeld
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Rathaus
Kirche

Archiv

Jubiläumskonzert

Erstelldatum11.11.2024

Fulminantes Jubiläumskonzert des Posaunenchors zu seinem 100jährigen Bestehen

Fulminantes Jubiläumskonzert des Posaunenchors zu seinem 100jährigen Bestehen

Am Samstag, 19.10. hatte der Posaunenchor in die evangelische Dreieinigkeitskirche eingeladen – und die Kirche war proppenvoll!

In diesem Konzert wurden ausgewählte Werke präsentiert, die eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Sennfelder Posaunenchors haben. Bei diesem musikalischen Querschnitt durch die vergangenen 100 Jahre unter der Leitung von Christian Heinemann wirkten auch Orgel, Percussion und Sonnenstrahlchor mit. Im ersten Teil standen eher klassische Werke, z. B. von Bach, Händel, Mendelssohn und Pezelius auf dem Programm. Im Anschluss glänzten Posaunenchor und Sonnenstrahlchor gleichermaßen in einer modernen, symphonisch angelegten Version von „Ein feste Burg ist unser Gott“ von Prof. Christian Sprenger.

Nach den Ehrungen (siehe unten) bewiesen die Bläserinnen und Bläser bei mitreißenden, rhythmisch anspruchsvollen Stücken wie „Hail Holy Queen“ aus Sister Act, „Groß ist unser Gott“ und „Also sprach Zarathustra“ von Richard Strauss ihr großes Können und beeindruckendes Repertoire.

Ein begeistertes Publikum spendete allen Mitwirkenden großen Beifall und mehrfache Standing Ovations, die sie für Zeit und Mühen der mehrmonatigen Einstudierung dieses großen Konzertes reichlich belohnten. Auch bei den Zugaben hielt Chorleiter Christian Heinemann Überraschendes bereit: Den Radetzky-Marsch hätten die enthusiastisch mitklatschenden Zuhörer von einem Posaunenchor wohl ebenso wenig erwartet wie das in mehreren Variationen vorgetragene, warmherzig gespielte und vom Chor und Publikum gesungene – Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“.

Moderiert wurden die einzelnen musikalischen Kostbarkeiten von Pfarrerin Nadine Jung-Gleichmann, die auch das Fürbittengebet für die verstorbenen Bläser und den Segen sprach, und weiteren aktiven Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchors.

Aus den Händen von Julia Gehring seitens des Verbandes evangelischer Posaunenchöre in Bayern nahmen Christian Heinemann und Obmann Alexander Pöschel die Urkunde zum 100jährigen Jubiläum entgegen.

Geehrt mit Urkunden, Bläserabzeichen und Bläsernadel wurden auch einzelne Bläserinnen und Bläser für ihre langjährigen Dienste:  

Dorothea Rabenstein, Posaune, 25 Jahre

Sigrid Heinemann, Trompete, 40 Jahre

Gerhard Pöschel, Trompete, 50 Jahre

Manfred Pöschel, Posaune, 50 Jahre

Emil Heinemann, Posaune, 50 Jahre

Für 10 Jahre Chorleitertätigkeit wurde Christian Heinemann geehrt.

Eine ganz besondere Ehre und Auszeichnung wurde drei Bläsern für 70 (!)Jahre Bläserdienst zuteil:  Lothar Dahsler (Tuba), Heinz Fischer (Posaune) und Walter Wenzel (Trompete) wurden zu Ehrenmitgliedern des Sennfelder Posaunenchors ernannt und erhielten für ihre treuen Dienste über 7 Jahrzehnte hinweg eine Glasmedaille. Herzlichen Glückwunsch!