Archiv
Zukunftswald
Erstelldatum11.11.2024
Ein Zukunftswald wächst für Neugeborene und frisch Vermählte
Ein Zukunftswald wächst für Neugeborene und frisch Vermählte
Der Anfang ist gemacht: Die ersten 34 Bäume für den neuen Zukunftswald an der Hellen Lohe sind gepflanzt. Eine große Schar von etwa 40 Personen – Kinder, Eltern, Großeltern und Ehepaare – schwang vor kurzem die Schaufel und Spaten, um ihre persönlichen Bäumchen, allesamt Speierlinge, in die Erde zu setzen.
Denn seit 2021 gibt die Gemeinde auf Vorschlag der SPD-Fraktion im Gemeinderat kostenlose Gutscheine für einen Baum für Neugeborene und frisch Vermählte aus. Vorausgegangen war der einhellige Beschluss des Gemeinderats, in der Flur aufzuforsten. Eine große Fläche von 2,5 Hektar an der Reichelshofer Straße ist inzwischen mit 17.000 jungen Bäumchen bepflanzt worden.
Der zusätzliche Zukunftswald fußt auf dem Gedanken, dass Bäume, gepflanzt für ein neues Leben oder ein neues Ehepaar, die Zukunft symbolisieren. Sie stehen für Verwurzelung, für Beständigkeit und für Wachstum, verdeutlichte Bürgermeister Oliver Schulze bei der Eröffnung des künftigen Waldstücks. Ein Baum werde größer und kräftiger, genauso wie die jungen Menschen, für die er gepflanzt werde, und die Familien, die durch die Eheschließung gegründet werden. Diese Bäume seien ein Geschenk an die kommenden Generationen.
Mit dem neuen Zukunftswald setzt die Gemeinde ein Zeichen für den Umweltschutz, die Natur und den Klimaschutz. Die Bäume erinnern an die Verantwortung, die jeder für die Umwelt und das Wohl der Gemeinschaft trägt.
Die 34 jungen Speierlinge stehen für 22 Geburten und zwölf Eheschließungen, die neben weiteren in den vergangenen drei Jahren in Sennfeld registriert wurden.
Der Dank des Bürgermeisters galt allen, die dieses Projekt ermöglicht hatten. Vor allem dankte er dem Gemeindebauhof, der die Pflanzung vorbereitete, die Einzäunung vornahm und für die Pflege der Bäumchen aufkommt. Er verwies auch auf die große Tafel, auf der die Namen der Neugeborenen sowie der Ehepaare vermerkt sind, für die die Speierlinge jetzt wachsen dürfen.