Gemeinde würdigt Erfolge der Sportlerinnen und Sportler
Durchhaltevermögen und Disziplin, viel Training und gute Leistungen kennzeichnen die Sennfelder Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Jahr auf Bundes-, Bezirks- und auf Kreisebene erfolgreich waren. Sie vertreten regional und überregional den Namen der Gemeinde, weshalb sie in einem feierlichen Rahmen durch Bürgermeister Oliver Schulze geehrt wurden.
Im Bürgersaal der Alten Schule dominierten blaue und schwarze Trainingsjacken, die meisten von der Fußballabteilung der SG Franken 06, aber auch vom Schützenverein Sennfeld 1900 e.V. und vom Motorsportklub Sennfeld. Den anwesenden 46 Sportlerinnen und Sportlern gratulierte der Bürgermeister nicht nur zu ihrem Erfolg in der vergangenen Saison. Er würdigte auch aus eigener Fußball-Erfahrung, wie sehr der Sport das Gefühl von Gemeinschaft und Zusammenhalt bietet, wie sehr er Kulturen und Nationen verbindet. Mit harter Arbeit hätten sich die zu Ehrenden ihren Erfolg verdient, hätten nicht aufgegeben, lobte er und spornte sie an: „Macht weiter so“.
Seinen Respekt vor der erbrachten Leistung drückte auch Dr. Kurt Vogel, Ehrenvorsitzender des BLSV im Kreis Schweinfurt, aus. Einmal mehr warb der 83-Jährige dafür, das Sportabzeichen abzulegen.
Die erste Ehrung durch Bürgermeister Schulze, jeweils verbunden mit einem Präsent, gebührte dem Schützenverein. Dort hatte Carina Eichhorn den ersten Platz im Luftgewehr Damen I bei den Gaumeisterschaften belegt. Jürgen Bandorf, seines Zeichens auch dritter Bürgermeister, belegte dort ebenfalls Rang eins im Perkussionsgewehr Herren III. Elisabeth Sulzinger war mit der Luftpistole Auflage Senioren II weiblich erfolgreich, Georg Röslmaier gelang dies bei den Männern. Lob galt auch den Trainern Maximilian Eichhorn und Peter Gracz.
Den ersten Platz beim Deutschen Automobil-Bergcup hatte Georg Lang vom Motorsportklub belegt. Ihm gratulierte Schulze ebenso wie dem Vereinsvorstand Peter Wald.
Bei den Fußballern der SG Franken 06 Sennfeld gab es im vergangenen Jahr einiges zu feiern. So wurde die U 15-Mannschaft bei der Rückrunde der Saison 2021/2022 Meister und stieg in die Kreisliga auf. Die 26 Jungs werden von Dirk Wirsing, Georg Stefanis und Jochen Klaus trainiert.
Auch die U 19 wurde mit ihrer Mannschaft, einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Gochsheim und Türkiyemspor SV-12, bei der Rückrunde 2021/2022 Meister und schaffte damit den Aufstieg in die Kreisklasse. Den 35 Spielern und den Trainern Fnan Tewelde und Andy Thiele gratulierte Schulze zum Erfolg.
Ebenfalls die Meisterschaft errangen die Ü 31-Senioren der SG Franken in der Rückrunde der Saision 2021/2022. Diese Mannschaft mit 31 Kickern zu ehren, war für Schulze nach eigenen Worten besonders schön, weil er selbst mal Teil des Teams war.
Bild zur Meldung: Im Bürgersaal der Alten Schule ehrte Bürgermeister Oliver Schulze (links) im Beisein von Dr. Kurt Vogel sowie einigen Gemeinderäten die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde.