Sennfeld fährt Rad!
Liebe Sennfelder/innen und Interessierte!
Unter dem Motto "Gemeinsam radeln für Radverkehr, Klimaschutz und Lebensqualität" beteiligt sich die Gemeinde Sennfeld heuer zum wiederholten Male an der Aktion STADTRADELN.
Bei der bundesweiten Aktion des Klimabündnisses geht es darum, im Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer CO2-neutral mit dem Rad zurückzulegen.
Wir messen uns im bundesweiten Wettbewerb mit allen anderen teilnehmenden Kommunen.
In diesem Jahr wird vom
01.07. bis 21.07. in Sennfeld für den Klimaschutz geradelt.
Wir laden Sie ein, bei einem auszuwählenden Team mitzuradeln, um möglichst viele Kilometer zu erstrampeln und um so die Aufmerksamkeit auf den klimaneutralen Verkehr zu lenken. Fragen und weitere Infos erhalten Sie in der Gemeindeverwaltung im Vorzimmer vom Bürgermeister, Tel. 09721/7651-10.
Weitere Informationen zur Aktion:
Worum geht’s?
Radeln Sie in den drei Wochen möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat, Hauptsache CO2-frei unterwegs!
Wer kann teilnehmen?
Mitradeln können alle, die in Sennfeld wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Wie kann ich mitmachen?
Bilden Sie mit Freunden, Kollegen, Vereinsmitgliedern ein eigenes Team (mind. 2 Personen) oder treten Sie den vorgegebenen Teams bei. Alle, die keinem bestimmten Team angehören, fahren automatisch im „offenen Team Sennfeld“. Danach losradeln und die Radkilometer einfach im Online-Radelkalender unter stadtradeln.de oder per STADTRADELNApp eintragen.
Eine Anmeldung ist auch während des Aktionszeitraums noch möglich!
Wo melde ich mich an? Wer liegt vorn?
Alle wichtigen Infos über Anmeldung, Online-Radelkalender, Ergebnisse und vieles mehr finden Sie unter http://www.stadtradeln.de. Unter "Teams" finden Sie alle Teams ganz problemlos. Es wäre schön, wenn Sie sich hier eintragen.
Bis dahin, gute Fahrt
Ihr Oliver Schulze, Erster Bürgermeister
Bild zur Meldung: Plakat